Was ist das Aufstiegs-BAföG?
Wer kann Aufstiegs-BAföG beantragen?
Das Aufstiegs-BAföG richtet sich an Personen, die eine der folgenden Fortbildungsabschlüsse anstreben und die Voraussetzungen erfüllen:
Meister:
Handwerksmeister, Industriemeister, etc.Techniker:
Staatlich geprüfte TechnikerFachwirte:
Betriebswirte, FachkaufleuteSonstige Fachkräfte:
Fachschulabschlüsse, Fachkräfte im Gesundheitswesen
Voraussetzungen sind in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und die Einschreibung in eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme.
Welche Leistungen umfasst das AFBG/Aufstiegs-BAföG?
Das AFBG/Aufstiegs-BAföG bietet eine Kombination aus Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen. Gefördert werden:
Fortbildungskosten: einschließlich Lehrgangs- und Prüfungsgebühren (bis zu 15.000 Euro)
Lebensunterhalt: für Vollzeit-Weiterbildungen
Kinderbetreuung: für alleinerziehende Studierende
Erfolgsbonus: bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme