bfz gGmbH - Außenstellen Friedrichshafen und Überlingen

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Bodenseekreis » Netzwerkmitglieder » bfz gGmbH

CLEVER LERNEN. BERUFLICH DURCHSTARTEN.

Die bfz gGmbH gehören mit ihren rund 3.200 Mitarbeitern zu den führenden Systemanbietern für Bildung, Beratung und Integration. Ihre Innovationskraft und Flexibilität ermöglichen es, aktuelle arbeitsmarktpolitische Entwicklungen zu analysieren und die dafür passenden Konzepte zu entwickeln.

Zum Portfolio der bfz gGmbH gehören Bildungsmaßnahmen für Erwachsenen und junge Menschen mit dem Ziel der dauerhaften Integration in Arbeit oder Ausbildung.

Neben den Angeboten in Präsenz bieten die bfz gGmbH mit LOU!S auch die Möglichkeit an virtuellen Umschulungen und Teilqualifizierungen, Vorbereitungskursen auf die Externenprüfung, Auffrischungen der Grundkompetenzen und einem großen Angebot an Weiterbildungen teilzunehmen. Die speziell geschulten LOU!S-Lernprozessbegleiter*innen stehen dabei von Anfang an zur Seite.

Angebot/Kurse:

  • digitale Umschulungen und Qualifizierungen mit LOU!S

  • Integrations- und Orientierungskurse sowie Sprachkurse

  • BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

  • Berufsorientierungsprojekte

  • Umschulung zum*zur Erzieher*in in Präsenz

bfz gGmbH

Außenstelle Friedrichshafen:
Müllerstraße 12 - 14
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 5019-0
Telefax: 07541 5019-20

Außenstelle Überlingen:
In den Mühlen 2
88662 Überlingen
Telefon: 07551 9501-0
Telefax: 07551 9501-30

E-Mail: info-ubo@bfz.de

Link zu LOU!S:
https://www.online-weiterbilden.com


Podologieschule Bodensee bfz gGmbH

Die Füße tragen die gesamte Last des Körpers. Rund 160.000 km legt ein Fußgänger im Leben zu Fuß zurück. Kein Wunder, dass 80 Prozent der Bevölkerung Fußprobleme haben. Dagegen kann eine professionelle Fußbetreuung helfen. Und hier kommen Sie als Podologin/Podologe ins Spiel. Mit einer Ausbildung in diesem Beruf, der früher medizinische/r Fußpfleger/in hieß, machen Sie Ihre ersten Schritte auf einem spannenden Berufsweg.

Sie entwickeln präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß und setzen sie mit dem Patienten gemeinsam um.

Dabei arbeiten Sie eng mit Internisten, Diabetologen, Dermatologen, Orthopäden, Physiotherapeuten und Orthopädieschuhtechnikern zusammen.

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind hervorragend – ob im Angestelltenverhältnis oder selbstständig!

Ihr Abschluss: Podologin / Podologe

Angebot/Kurse:

  • Ausbildung zum*zur Podolog*in

  • Fortbildungen für Podolog*innen

  • Fachtage, Tag der Offenen Tür

  • Informationsveranstaltungen jeden ersten Mittwoch im Monat

Podologieschule Bodensee der bfz gGmbH

Robert-Gerwig-Straße 11
78315 Radolfzell

Telefon: 07732 82036-196
E-Mail: podologieschule-bodensee@bfz.de


Netzwerk für berufliche Fortbildung Bodenseekreis

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Oesterle
Vorsitzender des Netzwerks für berufliche Fortbildung Bodenseekreis

Tel.: 07541 7003330

Web: https://fortbildung-bodenseekreis.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-bodenseekreis.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen